Frage:
Ich will im Bauwagen wohnen, wo? Stadt! günstig?
sunny***
2012-12-10 10:29:54 UTC
Hallo,
Ich möchte in Zukunft gerne in einem Wohnwagen wohnen.
Allerdings nicht auf einem Campingplatz, das wäre zu teuer, wenn man bedenkt, das man für das (kleine) gebrauchte wohnmobil schon mind 2000 Euro ausgibt und für einen Dauercampingplatz 10-15 Euro mindestens bezahlt.
Es geht mir auch nicht darum unbedingt günstig zu wohnen, aber bezahlbar. Da ich mich nicht gut mit Gasheizungen und dergleichen auskenne, kommt Gas für mich in einem Wohnmobil nicht in Frage, deshalb würde ich eher auf Strom zurückgreifen. Nur welche Alternativen gibt es?
kennt sich jemand von euch aus?
Viele Grüße
Sieben antworten:
anonymous
2012-12-10 12:15:12 UTC
Hi,



ich kenne einige Leute, die eine Zeit lang im Wohnwagen gewohnt haben, also auf dem Parkplatz. Nach kurzer Zeit hat sich der Parkplatz zu einem Camping-Platz entwickelt. Also wurde die Aktion nach kurzer Zeit beendet.



Ich würde an deiner Stelle ein Diesel-Fahrzeug und den Wohnwagen kaufen und einen Platz, z. B. Garagen-Vorplatz oder einen Abstellplatz pro Monat mieten. Das wird sicherlich ca. 20-40 Euro monatlich kosten und das ist günstig!



Es gibt kleine Öfen für Wohnwagen. Es sind elektro Heizungen, die z. B. mit 12 Volt betriebe werden und sehr effektiv sein können im kleinen Wohnwagen. Problematisch wird es dann halt, weil du nicht unendlich Strom hast. Du müsstest eine Extra Batterie in den Wohnwagen verbauen und an den Stromkreislauf deines Fahrzeugs anschließen und das Auto vielleicht jede 1-2 Tage laufen lassen, damit die Batterie sich aufladen kann.



Daher empfehle ich Diesel Motoren, die können mit einem Tank Monatelang laufen. Selbst mein Diesel, der viel braucht, könnte 1 Monat ohne pause mit einem tank im Leerlauf laufen und Strom sowie Hitze produieren. Diesel ist schon effizient, Benziner eher weniger



Gruß



Slawa
pietxpl
2012-12-10 10:37:41 UTC
Ich will im Bauwagen wohnen, wo? Stadt! günstig?..................

das lässt sich auf der gemeinde- bzw. stadtverwaltung erfragen.

so ohne weiteres geht das nicht.

viel erfolg

piet
anonymous
2016-12-13 09:11:22 UTC
additionally ich würde dir Stuttgart empfehlen. Es ist entire schön da! aber von München würde ich abraten, nicht weil sie nicht schön ist, sonder weil sie Sehr teuer ist... Schau dir aber lieber noch mal die stellenangebote an, ob etwas in der stadt frei ist, wo du hinziehen willst. Viel Glück, Liebe Grüße! Lücky
?
2012-12-10 11:18:20 UTC
Ich kenne noch die Bau wagen der Forstarbeiter. Die hatten einen Holzofen um ihn zu beheizen .Aber um

einen öffentlichen kosten freien Parkplatz zu finden , wirst du lange suchen müssen .
mir .
2012-12-10 11:09:30 UTC
Heizen würde ich altern . mit Propan Gas , und stellen kannst du deinen Wohnwagen an die Ruhr , denn dort sind an den verschiedensten Plätzen Plätze frei . Eigene Erfahrung
micha
2012-12-10 10:37:57 UTC
Also so ein richtiger alter Bauwagen sollte einen Ofen haben wo man Holz verfeuern kann . Aber einen Platz zu finden wo man den abstellen und darin wohnen kann und darf dürfte ein Problem sein.
?
2012-12-10 10:32:45 UTC
du kannst in meinem Schrebergarten wohnen


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...