Frage:
Warum fällt es vielen so schwer,bei der Ausfahrt aus einem Kreisverkehr zu blinken?
Excalibur
2006-11-02 02:57:45 UTC
auf meinem täglichen Weg zur Arbeit ist ein Kreisverkehr, der recht stark frequentiert ist.Oft muss man dort sehr lang warten weil viele Leute keine Lust zum Ausblinken haben. Einfach auf Gefühl rausfahren ist auch nicht so toll, denn dann kommt bestimmt einer, der weiter fahren will... habt ihr eine Idee warum das Blinken vielen so schwer fällt?
Sechszehn antworten:
Charlotte
2006-11-02 03:26:41 UTC
Ja , das ist schon ein Phänomen , das Blinken ! Ich lache immer wenn Autofahrer in den Kreisel fahren mit rechtem Blinker an. Es geht doch nur rechts rum:-)))

Ich bin ein BLINKER , weil..andere Menschen keine Telepathen sind und meine Gedanken lesen können, nur ich weiß ja wohin ich fahren will . Wahrscheinlich müßen wir das jedoch erlernen um NICHTBLINKER´S Fahrtrichtungen zu erahnen.
Margit L
2006-11-02 11:16:02 UTC
Nur im Kreisverkehr? Ich habe den Eindruck, dass bei einigen Autotypen - die mit der eingebauten Vorfahrt - auf so ein lästiges Zubehör heute gänzlich verzichtet wird!
?
2006-11-02 11:22:28 UTC
Das ist ein generelles Problem von Rechtsabbiegern. Autofahrer denken meist arrogant : "Wenn ich rechts abbiegen habe ich vorfahrt/vorrang." (so auch bei der Aussfahrt aus dem Kreisverkehr). Das ist aber schlicht falsch. Vorrang hat zunächst einmal der Fussgänger, dann der Rechtsabbieger dann der Linksabbieger. Der Füssgänger dringt aber bei den meiste Autofahrern erst garnicht ins Bewusstsein, weil er genau wie der Radfahrer "kein echter Verkehrsteilnehmer" ist.

Ich hatte bereits mehrfach Unfälle und

Schuld hatte hier immer der Autofahrer und zwar genau aus vorgenanntem Grund.
Jenny
2006-11-02 11:22:22 UTC
Ich denke, bei vielen ist es Bequemlichkeit und Egoismus ("Ich weiß ja, wo ich hin will...") und manche sind mit Gucken, Schalten, Lenken und Blinken einfach überfordert. Und nicht jeder weiß, wann er nun eigentlich blinken muss und wann eben nicht.



Ich halte es so: Rein ohne Blinken (geht eh nur eine Richtung), dann sofort Blinker auf links und sobald ich an der letzten Ausfahrt vor meiner vorbei bin, Blinker nach rechts. Da ich mit rechts schalte und mit links lenke, kann ein Finger der linken Hand dabei recht bequem den Blinker hochdrücken.
anonymous
2006-11-02 11:17:25 UTC
Gratulier Dir wenn der Kreisverkehr nur eine Fahrspur hat. Richtig lustig wirds erst wenn er zwei, drei oder vier Spuren hat, wie hier in Spanien üblich. (Außerdem sind die Teile alle paar hundert Meter, egal ob sich da zwei oder fünf Straßen kreuzen.) Da kommt's grundsätzlich zu Missverständnissen und Fahrern, die einen von rechts und links schneiden.



Deshalb blinke ich auch während des Fahrens im Kreisverkehr ab Reinfahren so lange links bis ich kurz vor der richtigen Ausfahrt bin und den Hebel auf rechts rumreiße. Das geht auch trotz Schaltens und Drehens am Lenkrad ganz gut.



Die nächste Steigerung ist das Überqueren eines solchen Kreisels mit dem Fahrrad. Habe ich schon hundertfach überlebt, aber manchmal nur knapp.
sternfahrer2000
2006-11-02 11:00:02 UTC
Einige Blinken nicht, weil die noch heute im Kreis fahren ;-)



MFG



Sternfahrer
Akira´s Welt
2006-11-02 11:28:31 UTC
Wahrscheinlich aus dem gleichen Grund warum der Reissverschluss vor der Autobahn Baustelle nicht klappt:.



Vollmond, Sonnenflecken, Unwissenheit, Bequemlichkeit. Such Dir was aus, ändern kann man es so gut wie nie :((
Wolle
2006-11-02 11:13:36 UTC
Ja, eine gute Frage. Wundere mich auch immer.Man könnte sagen typisch deutsch. Du kannst nur dastehen und die Krise kriegen, aber nicht ärgern nur wundern
hummel_74
2006-11-02 11:03:52 UTC
Ich denke, es ist Faulheit/Bequemlichkeit.

Kenn da leider auch von mir manchmal *schäm*.

Man biegt ja nicht wirklich ab, sondern fährt aus dem Kreis in einem kleinen Bogen raus. Wenn man dann den Blinker betätigt, muss man ihn danach manuell "ausrasten" lassen, weil er das durch den kleinen "Knick" aus dem Kreisverkehr nicht von selber macht. Oder man muss ihn festhalten, und nach dem Rausfahren loslassen.

Ok, ok, ich gelobe Besserung ... ;o)
redbomb724u
2006-11-02 11:02:49 UTC
Es gibt Leute, mich eingeschlossen, die eeeeetwas zu schnell in den Kreisel fahren und damit beschäftigt sind das Lenkrad in der Position zu halten. Dann ist es nicht so leicht das Steuer loszulassen und zu blinken. LOL. Egal, meistens muß der einfließende Verkehr eh warten oder du siehst nicht, das der Blinker betätigt wurde, wenn der Kreis zu eng ist und das Auto abfahren will. Manchmal blinke auch ich!
anonymous
2006-11-02 11:02:12 UTC
Die dritte Hand fehlt im entschiedenen Moment.

Man kann den Blinker erst kurz vorm Verlassen des Kreisels anschalten und nicht wie sonst bereits 10 Meter vorher wie auf einer normalen Straße.



Kurz vorm Verlassen des Kreisels muss man aber auch meist einen Gang runter schalten und lenken.



Ergo: eine Hand fehlt.
technotanzen2000
2006-11-02 11:02:00 UTC
ja das kann einen schon ärgern wenn die anderen so faul sind und nicht blinken...aber mal im ernst ich mach das auch manchmal ohne blinken
bernhard_steiner
2006-11-03 18:04:45 UTC
Habe eine ausbildung als Bäcker hinter mir!

Nachts zwischen 00:00 - 01:00 Uhr interressiert es keine SAU

wo ich hin will weil ich das eizige Fahrzeug bin!

Aber im Rushour verkehr Blinke ich nach bedarf!
angelpeter60
2006-11-02 15:43:52 UTC
§ 9a Kreisverkehr





--------------------------------------------------------------------------------

(1) Ist an der Einmündung in einen Kreisverkehr Zeichen 215 (Kreisverkehr) unter Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren!) angeordnet, hat der Verkehr auf der Kreisfahrbahn Vorfahrt. Bei der Einfahrt in einen solchen Kreisverkehr ist die Benutzung des Fahrtrichtungsanzeigers unzulässig. Innerhalb des Kreisverkehrs ist das Halten auf der Fahrbahn verboten
?
2006-11-02 11:06:10 UTC
Das Blinken ist für Faule eine zusätzliche Anstrengung.
FUTURA
2006-11-02 19:12:14 UTC
Ich fahre immer so schnell durch den Kreisel, daß ich vor der Einfahrt schon blinken müßte, damit der Blinker beim Verlassen des Kreisels aufleuchtet. Und vorher blinken ist ja verboten, oder!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...