Frage:
Fragen zum Schalten/Fahrschule?
StanzZky
2010-01-23 13:14:53 UTC
Hallo.
Ich habe mal zwei Fragen:
1. Auf dem Verkehrsübungsplatz etc. habe ich es immer so gelernt,dass man halt beim Anfahren im 1.Gang langsam vom Kupplungspedal gehen soll und aufs Gaspedal drücken. Sodass die sich so in der Mitte "kreuzen". Aber wenn ich dann während der Fahrt z.B von dem 2 in den 3.Gang gewechselt bin, habe ich einfach das Kupplungspedal durchgedrückt,geschaltet,weg vom K-Pedal und wieder auf das Gaspedal gedrückt. Da hat auch nichts geruckelt etc...
Nur jetzt hatte ich so meine ersten Fahrstunden mit meinem Fahrlehrer und der meinte,ich solle auch beim Schalten während der Fahrt langsam vom K-Pedal kommen und vorsichtig Gas geben.
Aber ist das nicht nur beim Anfahren wichtig?! Ich habe damit nämlich Probleme und wenn ich das noch während der Fahrt machen muss,komme ich raus...

2. Wie lange dauert eine "Anmeldung" bei der Fahrschule?
Ich habe mich letzten Sommer angemeldet und schon Theorie gemacht,nur dann habe ich im Herbst eine Ausbildung angefangen und bin nicht zu den Fahrstunden gekommen.
Hält so eine Anmeldung 1-2 Jahre oder bin ich da jetzt schon aus der Kartei?

Klar,anrufen,aber momentan ist ja Wochenende.

mfg
Drei antworten:
Brian W. Ashed
2010-01-23 13:36:49 UTC
Schalten und kuppeln ist reine Gefühlssache. Ich kann meinen Diesel selbst im vierten Gang ohne Gaszugeben anfahren. Zumindest auf der Ebene.



Beim Hochschalten kommt es natürlich darauf an, wie viel Drehzahl der Wagen durch den Kupplungsvorgang verliert. Da ist der Diesel im Vorteil. Wenn nichts ruckelt, bist du auf einem guten Weg.

Beim Runterschalten sollte alles geschmeidig gehen und nur dann eine Bremswirkung eintreten, wenn es so gewollt ist.



Aber du musst bei jedem Wagen herauskriegen, wie er reagiert. Selbst zwischen identischen Autos kann es da Unterschiede geben.



Wie am Anfang gesagt - reine Gefühlssache! Nur Geduld, das kommt schon!
Christina
2010-01-23 13:37:03 UTC
Hey,

also zu deiner ersten Frage, würde ich dir raten auf deinen Fahrlehrer zu hören, denn im Moment ist er am "Schalter". Hatte auch meine Probleme bei den Fahrstunden, denn ich habe es anders gelernt, aber habe immer den gleichen Satz von meinem Lehrer zu hören bekommen: "Bestehe erst mal alle deine Prüfungen und bekomme den Führerschein, und dann kannst auch machen was du willst. Solange aber du hier drinne sitzt musst auf mich hören!" Und ganz ehrlich er hatte Recht ...



Was die zweite Frage betrifft, so falls ich mich richtig erinnere hast du ein Jahr Zeit nach der theoretischen Prüfung die praktische zu machen. Wird dies nicht gemacht, musst von vorn anfangen. Aber persönlich anfragen ist besser. Denn es kann sein, dass deine Fahrschule andere Regelungen hat.



Hoffe konnte dir helfen.



Gruß
3wk_underground
2010-01-23 13:22:37 UTC
1. bist du mit einem benziner auf dem übungsplatz gewesen? fahrschulautos fahren nämlich mit diesel und da ist das schalten etwas anders....einfach den fahrleher fragen, dafür ist der doch da!



2. du kannst dir zum führerschein machen theoretisch ewig zeit lassen, die löschen dich nicht aus der kartei. solange du noch keinen führerschein hast und noch zu den stunden musst bist du schließlich zahlender kunde!





viel glück!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...