Frage:
Bald Führerschein..Automatik-oder Schaltgetriebe?
golden-n
2009-03-14 13:09:51 UTC
Bald fange ich an die Fahrschule zu besuchen. Nun weiss ich nicht. Soll ich lieber Automatik oder Schaltgetriebe lernen. (Tut mir leid für die blöde Formulierung). Was ratet ihr mir?
Meine Eltern raten mir zur Automatik, aber was denkt ihr?
Fünfzehn antworten:
2009-03-14 13:29:02 UTC
Es ist egal ob man den Führerschein mit einem Schaltgetriebe oder mit Automatik macht, die Pflichtfahrstunden müssen auf jeden Fall gemacht werden und dann kommt es darauf an wie gut Du fahren kannst. Das Schalten lernt man in der ersten Fahrstunde, fast jeder kann es dann auch. Wer in einem Automatikauto fahren lernt darf kein Auto mit Schaltung fahren und kann es auch nicht weil er das nie gelernt hat. Anders sieht es aus wenn man von Schaltung auf Automatik umsteigt, das geht auf jeden Fall. Wer mit einem Automatikauto den Führerschein macht bekommt das im Führerschein eingetragen.
RoC
2009-03-14 20:18:26 UTC
Ich weiß nicht wie es heute ist, aber zu meiner Zeit (12 Jahre her) durfte man mit nem Automatikführerschein nur Automatikfahrzeuge fahren.

Wer Schaltgetriebe fahren erlernt hat durfte mit bestandener Prüfung beides fahren.

Frag am besten in der Fahrschule noch einmal nach. Automatikautos gibts nun mal nicht so häufig wie Schalter. Wenn Du später ein Auto kaufen willst nimmst Du Dir die Wahl.
Morrighan
2009-03-14 20:41:01 UTC
Ich rate eindeutig zum Schaltgetriebe ! Wenn du auf Automatik lernst, darfst du nie ein anderes Auto fahren. Das ist höchst unpraktisch ! Mal abgesehen davon sind Autos mit Automatikgetriebe auch teurer.

Lern lieber zu schalten. Einen Automatik-Wagen kannst du dir dann immer noch kaufen. Wer schalten kann, hat in 5 Minuten raus, wie man Automatik fährt. Vertrau mir. Ich spreche aus Erfahrung.



Zeitlich macht das gar keinen Unterschied. Fahrschüler lernen das Schalten schon in der ersten Fahrstunde. Es gibt nämlich kaum Fahrlehrer, die dich die erste Stunde komplett im ersten Gang fahren lassen. Schon nach den ersten paar Stunden, muss man kaum noch über die Gang-Wahl nachdenken. Wie lange man für den Führerschein braucht, ist eine Frage des Könnens.



Schalten ist lange nicht so schwierig wie viele immer denken. Ganz einfach ausgedrückt: Du schaltest, wenn das Auto unangenehm laut wird^^



Man sagt, wenn der Drehzahlmesser um die 2500 anzeigt. Bei meinem Auto gibt das etwa 20 Km/h im zweiten Gang, 30 im dritten, 50 im vierten und 65 im fünften. Mehr Gänge hat mein Auto leider nicht. Für den Anfang ist die Drehzahl eine ganz hilfreiche Angabe. Irgendwann guckst du aber gar nicht mehr auf die Anzeige. Du merkst dann schon am Geräusch des Motors, wann es Zeit ist.



Was du tun musst ist:

1. Gucken, ob die Drehzahl etwa bei 2500 liegt (oder auf das Motorgeräusch hören)

2. Den Fuß vom Gas nehmen

3. Das Kupplungspedal durchtreten

4. Den neuen Gang einlegen

5. Das Kupplungspedal wieder loslassen

6. Wieder Gas geben



Ich hab mir das auch total kompliziert vorgestellt, ist aber eigentlich ganz einfach. Heute bin ich super glücklich, dass ich meinen Führerschein auf einem Auto mit Schaltgetriebe gemacht habe.





Viel Erfolg !
estrella
2009-03-14 20:31:08 UTC
Mach auf jeden Fall den Führerschein mit Schaltgetriebe!!



Mit dem für Automatik kannst nachher auch nur Automatik fahren.

Wenn du den mit Schaltgetriebe machst, darfst "normale" Autos mit Schaltgetriebe und die mit Automatik fahren.



Aber mal ganz ehrlich: Automatik ist total langweilig, mit Schaltung machts Fahren viel mehr Spaß.

Und wann man Schalten muss, das lernt man ganz schnell, wenn man mal anfängt zu fahren ;)
Andreas Karl
2009-03-14 20:25:52 UTC
Mach´ dir nicht so viele Gedanken und geh´ ganz unverkrampft an die Sache dran. In die Fahrschule geht man zum Lernen. Der Fahrlehrer wird dir alles in Ruhe erklären. Deine Eltern haben doch sicher auch ein Auto. Da merkst du doch schon, wann es Zeit ist zu schalten. Man bekommt da ganz schnell ein Gefühl dafür. Sollte es aber gar nicht klappen, wäre das auch nicht schlimm. Die Fahrerlaubnis würde auf Fahrzeuge mit Automatikgetriebe beschränkt. Der Trend geht heute dank der technischen Entwicklung immer mehr in Richtung Automatik- / Direktschaltgetriebe. Mit diesen Getrieben fährt man grundsätzlich wirtschaftlicher - egal, ob man das Schalten richtig beherrschen würde oder nicht.
Sportler
2009-03-14 20:25:22 UTC
mach schlategetriebe...

wenn du nur automatik führerschein machst darfst du später auch nur automatik fahren...

und...

stell dir mal vor du hast später einen job...und ein führerschein dafür ist vorraussetzung...so nun gibt es 2 bewerber,....dich und noch einen der ebenfalls einen führerschein hat....nun hat dieser aber einen mit dem man auch autos mit schlatgetriebe fahren darf...das auto was in dieser firma ist hat nun kein automatik...wen wird er nun einstellen???

denk ma drüber nach...hat sicherlich nen vorteil auf einem schalter zu lernen...und damit kannst du später auch automatik fahren...

wäge pro und contra ab....aber ich empfehle dir schalter :)

lg
Izmirlicicikiz .
2009-03-14 20:22:06 UTC
nein quatschh

lern auf keinen fall automatik!!!



wenn du automatik lernst darfst du keinen schaltwagen fahren...

deswegen lern mit schaltgetriebe und außerdem...

ein automatik-auto zu fahren ist doch total langweilig:D

schatgetreibe macht viel mehr spaß
anonymous
2009-03-15 05:23:31 UTC
Immer mit Schaltgetriebe lernen. Man bekommt mal einen Dienstwagen oder Mietauto oder im Urlaub ist kein Automatikwagen zur Verfügung, was dann? Beim Schalten immer mit dem kleinsten in den nächsthöheren zum schneller werden und umgekehrt wenn man langsamer fahren will. Rückwärtsgange liegen meist links oben oder unten. Zum bremsen immer die Kupplung treten. Man vermeidet das Auto abzuwürgen, falls man vergessen hat vorher den Gang rauszunehmen. Normal steht der Schaltknüppel immer in Leerlaufstellung, kann man prüfen ob der sich leicht nach links und rechts bewegen lässt. Beim anlassen Kupplung treten damit der Anlasser nicht soviel Arbeit hat wenn das Auto kalt ist, besonders im Winter. Grundsätzlich immer eine Hand am Lenkrad und Augen auf der Strasse halten. Hab mal eine 18jährige gesehen, die während der Fahrt eine runtergefallene CD aufhob. Sie lebt nicht mehr, das Auto brannte aus.
Asentreuer
2009-03-14 21:37:36 UTC
Bei sehr unbegabten Fahrschülern rate ich zu Automatikgetriebe. Das kommt aber eher selten vor.

Standard ist mit Schaltgetriebe, und das wird wahrscheinlich auch bei Dir funktionieren.

Es würde zwar mit Automatik ein wenig schneller gehen, weil die Fahrzeugbedienung einfacher ist, aber die Nachteile überwiegen.

Auf die Frage, wann Du in welchen Gang schalten musst, kann ich nur antworten mit "Kommt darauf an...". Aber das würde hier zu kompliziert sein, weil Du das besser lernst, wenn Du es gleich ausprobierst. Suche Dir eine gute Fahrschule, und dann viel Erfolg!
anonymous
2009-03-14 20:57:40 UTC
Lerne auf einem Schaltwagen, das ist nicht so schwer, wie alle behaupten oder wie du denkst. Der Fahrlehrer m/w wird dir schon sagen, wann und wie du schaltest, dass so übers Netz zu erklären sinnlos. Schneller geht keins von beiden, das dauert gleich lang und ist von deiner Sicherheit im Straßenverkehr abhängig, nicht von Schalt- oder Automatikgetriebe.



Wenn du jetzt Automatik lernst, kannst später mit nem Schaltwagen nicht umgehen, Automatik ist seltener als Schaltgetriebe und auch teurer. Wenn deine Fahrschule sowohl Schalt- als auch Automatikwagen anbietet, lerne auf Schaltwagen und mach später mal eine Probefahrt auf Automatik, wenn du willst.



Wann du hoch- oder herunterschaltest, ist wesentlich vom Fahrzeug abhängig und hängt mit der Drehzahl des Motors zusammen, daher ist der Drehzahlmesser im Armaturenbrett eine wichtige Hilfe bei der Entscheidung, wann geschaltet wird. Erfahrene Fahrer schalten nach Gehör und Gefühl.
Kätter
2009-03-14 20:48:30 UTC
unbedingt schaltgetriebe

wenn du nur automatik lernst kannst du nicht mit schaltgetriebe fahren aber wenn du schaltgetriebe machst kannst du automatik fahren und bist nicht so eingeschränkt
sparrow
2009-03-14 20:21:02 UTC
Schaltgetriebe - Schalten lernst du in der Fahrschule. Lernst du auf Automatik, darfst du, falls es immer noch so ist, auch nur Automatik fahren.
anonymous
2009-03-14 20:18:30 UTC
Das mit dem Schalten wird die in der Fahrschue beigebracht und man schaltet immer nur einen Gang rauf oder runter. Wenn du auf einem Automatikauto gelernt hast, dann darfst du nie ein Auto mit Schaltgetriebe fahren, denn du kapierst nicht wie man schaltet, aber umgekehrt geht das durchaus.



Gruß

Franky
benjaminbergstreiser
2009-03-15 08:43:43 UTC
nimm automatik,

es wird sowieso in paar jahren gar keine schaltwagen mehr geben.
as_22indahouse
2009-03-14 20:19:28 UTC
Ok deine Details kann ich nicht beantworten aber zumindest die erste frage.



Also generell gilt Fahrschulen die Automatik autos haben sind schon mal Seltener. ich Persönlich finde Autos mit Schaltgetriebe viel aufregender. Automatik verbraucht auch noch mehr. Ach ja wenn du bereits in der Fahrschule anfängst mit Automatik zu fahren wird es die Sehr viel Schwerer fallen später einmal mit einem Schalt getriebe zu fahren als bei der Fahrschule. Denn der Fahrschullehrer ist sehr geduldig und hat großes Verständnis wenn du Fehler machst.



Also an den Automatik Führerschein wirst du schneller ran kommen aber da sparst du villeicht nur einen Tag weil der tag mit dem Schalten übersprungen wird


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...