Frage:
zugbahnhof / flughafen münchen?
heartless_italy
2006-08-12 03:06:51 UTC
hallo! also wenn ich mitm zug von italien komme und nach münchen fahre (am 20.08 sonntag) welcher zugbahnhof ist am nähsten beim flughafen udn wieviel wird mich ca. das taxi kosten) und fahren di tacis nahc 2 uhr oder so? müsste um 4 ca. beim flughafen weil mein flug um 6.15 geht.
habe auch gehört das man am besten harte kofer mitnimmt. (hartplastik) oder so warum?
Fünf antworten:
anonymous
2006-08-12 03:24:15 UTC
Die Frage ergibt nicht wirklich durchgängig Sinn, aber ich will mal versuchen zu antworten.



Davor erklärst du mir aber mal, wie sich ein "Zugbahnhof" zum Flughafen bewegen kann!

Das Taxi dürfte vom Hauptbahnhof weg zwischen 40 - 50 € kosten.

Taxis fahren die ganze Nacht durch. Ich bin vor kurzem auch um 3 in der Früh mit dem Taxi gefahren. Wegen des Preises würde ich allerdings empfehlen mit der S-Bahn zu farhen. Da kommst du von der Innenstadt mit 8,80 € weg.

Wenn du um z.B. 14.8. um 3:18 Uhr vom Hauptbahnhof wegfährst bist du um 3:57 Uhr am Flughafen.

"Hartschalenkoffer" sind glaube ich am besten, da sie am robustesten sind, z.B. auf dem Förderband am Flughafen oder im Flugzeug selbst.
anonymous
2006-08-12 10:37:52 UTC
Taxi wirst Du kaum bezahlen wollen; es fahren vom Münchener Hauptbahnhof S-Bahnen zum Flughafen; da kostet die Fahrt 8,80 Euro. Die Fahrt dauert etwa 50 Minuten.



Wenn ich Dich richtig verstehe, kommst Du am 20.8. gegen 2 Uhr in München an. Dann kannst Du weiterfahren:

Um 2:38 Uhr ab Bahnhof, Ankunft Flughafen 3:25 Uhr oder

um 3:18 Uhr ab Bahnhof, Ankunft Flughafen 4:06 Uhr oder

um 3:38 Uhr ab Bahnhof, Ankunft Flughafen 4.25 Uhr.



Es empfehlen sich Hartschalenkoffer, weil sie robust sind. Stell Dir nur vor, Dein Lederkoffer oder die Tasche liegt im Kofferberg auf der Transportkarre ganz zuunterst. Oder er liegt oben drauf und das bei strömenden Regen...

Meine Hartschalenkoffer haben nur 6 Flüge mitgemacht und sehen aus als hätten sie Weitwurf-Olympiaden mitgemacht. Das hält kein normaler Koffer aus.



Gute Reise!

– Lupus
Sandra
2006-08-12 21:26:39 UTC
Man darf normalerweise 20kg Gepäck mitnehmen als Fluggast. Hartschalenkoffer sind robust, wasserdicht und gehen nicht so schnell kaputt. Koffer werden am Flughafen evtl. mal herumgeschmissen, weil sie über Gepäckbänder befördert werden oder stehen auch mal im Regen vor dem Flugzeug. Ganz wichtig finde ich auch ein Schloß, daß niemand etwas klauen kann.



Aus Italien kommend kannst du am besten am Ostbahnhof umsteigen. Doch die S- Bahn fährt nachts 4 Std. nicht.

Deshalb vorher nachschauen.



Am Flughafen gibt es mehrere Lokale, u. a. das "Airbräu" eine nette Kneipe mit selbstgebrautem Bier für 2 Euro die Halbe.
ramsjoen
2006-08-12 10:51:58 UTC
München hat drei Fernbahnhöfe: Pasing, München Ost und den Hauptbahnhof. Wenn Du aus Italien kommst, kommt nur der Ostbahnhof oder der Hauptbahnhof in Frage. Von beiden geht eine S-Bahn zum Flughafen, Verbindungen sind vor Ort angeschlagen oder können mit



http://www.mvv-muenchen.de



gesucht werden. Vom Hauptbahnhof gibt es noch einen Busshuttle. Mit dem Taxi bist Du mit ca. 60.- Euro dabei, das lohnt wirklich nicht, da vom Hauptbahnhof alle 10 Minuten eine S-Bahn fährt.
ingrid f
2006-08-12 13:49:50 UTC
Vom Münchner Hauptbahnhof fahren Busse relativ häufig zum Flughafen. Aber der erste fährt erst um 5:10, viel zu spät für dich. Da bleibt dir nur die S Bahn, die fährt die ganze Nacht durch. Meine Kollegen kommen auch so zur Arbeit, Dienstbeginn ab 2:00, viel Glück


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...