Frage:
Wo wird auf einer 4 spurigen Autobahn die Rettungsspur gemacht?
Sunny
2007-07-06 06:31:07 UTC
und es gibt keinen Standstreifen! Auf der A5 wird beim Berufsverkehr die Standspur als Fahrspur mitbenutzt.
Neun antworten:
Kwazulu
2007-07-06 11:22:11 UTC
In diesem Fall greift grundsätzlich § 11 Abs. 2 StVO:



"Stockt der Verkehr auf Autobahnen und Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung, so müssen Fahrzeuge für die Durchfahrt von Polizei- und Hilfsfahrzeugen in der Mitte der Richtungsfahrbahn, bei Fahrbahnen mit drei Fahrstreifen für eine Richtung zwischen dem linken und dem mittleren Fahrstreifen eine freie Gasse bilden."



Diesen Passus gibt es seit 1979. Bei dessen Schaffung hat man also noch nicht mit 4-streifigem Ausbau einer BAB gerechnet. Sonst würde ein solcher Ausbau sicherlich gesondert gewürdigt.



Was dieser Absatz sagt, ist zusammengefasst folgendes:

Die Rettungsgasse ist ggf. zu bilden:

- grundsätzlich in der Mitte der Richtungsfahrbahn

- Ausnaheme bei drei Spuren: Zwischen links und der MItte.



Da der vierspurige Fall nicht erwähnt ist, greift die erste Variante: IN DER MITTE. Die Rettungsgasse ist zwischen den beiden rechten und den beiden linken Fahrspuren zu bilden, mehr gibt das Gesetz bisher nicht her.



Vielleicht wird man irgendwann das Gesetz dahingehend ändern, daß die Rettungsgasse zwischen der linken Spur und der daneben zu bilden ist, wie es meine Vorredner aus dem Bauchgefühl heraus schon vermutet haben, bis jetzt ist das aber noch nicht der Fall.





Übrigens gilt die Bildung der Rettungsgasse unabhängig davon, ob die Standspur benutzt wird oder nicht.
anonymous
2007-07-06 07:17:34 UTC
Immer zwischen den beiden, die am weitesten links sind.
flying_photographer90
2007-07-06 07:49:49 UTC
die rettunsspur wird zwischen der fahrbahn ganz links und der fahrbahn rechts daneben geblidet. so können die fahrzeuge ganz links auf de leitplankenspur fahren und die autos der fahrbahn rechts daneben fahren an den rechten rand. dann gibts de gasse.
Carmen L
2007-07-06 06:53:01 UTC
Zwischen der 3. und der 4.Fahrbahn .
gberkelenz
2007-07-06 06:49:37 UTC
Die linken Spuren fahren nach links so weit es geht und die rechten Spuren nach rechts. In der Mitte entsteht dann eine Gasse.
anonymous
2007-07-06 06:34:15 UTC
zwischen der ganz linken und der dann etwas mitlleren.

heißt: die ganz links, können ganz links fast bis aufe leitplanke fahren udn die in der "linkeren" mitte könne am besten auf die "rechtere mitte " ausweichen.
Morrighan
2007-07-06 07:34:00 UTC
Der Rettungsweg liegt immer zwischen dem Fahrstreifen ganz links und dem daneben.



Erklärung:

Links wird wie wir alle wissen am schnellsten gefahren und damit passieren auf der linken Spur auch die meisten schweren Unfälle. Wenn der Rettungsweg nun links freigehalten wird, sind die Notärzte am nächsten dran.
RL
2007-07-06 07:21:11 UTC
Auf zweispurigen Autobahnen zwischen den Fahrspuren die Rettungsgasse bilden.



Bei einer dreispurigen Autobahn zwischen der mittleren und der linken Spur Platz für die Einsatzfahrzeuge machen.



Wird die Standspur mitbenutzt, gilt eben die Regel der dreispurigen Autobahn.





http://www.feuerwehr-overath.de/service-tipps/rettungsgassen.htm



http://www.feuerwehr-zeven.de/rettungsgasse.htm



http://www.feuerwehr-oberhohndorf.de/html/rettungsgasse.html
Wicky
2007-07-06 06:58:19 UTC
eine 4-spurige Autoaahn ist so Breit,das wenn die Autos alle rechts rann fahren müssen,und das müssen sie ja so und so wenn ein Fahrzeug mit Blaulicht kommt, vorbei kann.und das nent sich dann Retungsspur.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...