Frage:
Ist das denn überhaupt fair?
Nice...
2011-05-18 07:14:04 UTC
Also ich hatte vor 5 Stunden meine Praktische Autoführerschein Prüfung. Rechts vor Links Situation. Ich musste Links abbiegen und dann war da eine Straße Rechts, die Vorfahrt hatte. Genau wo ich hingefahren bin, kam ein Auto und ich hab ihm somit die Vorfahrt genommen. Ihr müsst auch wissen die Straße ist durch so ein beschissen Baum verdeckt -.-
Durchgefallen...
Und nun der andere Fahrschüler. Selbe Situation. Straße Rechts nicht gesehen und einfach weitergefahren. Doch der Unterschied war, er hat keinem die Vorfahrt genommen, weil von Rechts einfach kein Auto kam. Es wurde nur als kleiner fehler gewertet, da er nicht nach Rechts geschaut hat. Er hat dann schon bestanden. Aber im grunde ist es doch das gleiche wie bei mir gewesen?

Ich will es irgendwie nicht akteptieren. Bin echt entäuscht. War aber auch die erste Praktische Prüfung. In 2 Wochen mach ich es nochmal. Es ist aber dennoch schwer zu ertragen.
Sechs antworten:
spike
2011-05-19 03:59:31 UTC
Das ist schon ärgerlich, zumal eine Prüfung ja immer ´ne Menge Geld kostet.

Aber bei dem anderen war´s halt ein "Formfehler" und bei Dir ein "Beinaheunfall". Das ist eben ein Unterschied.

Viel Glück für´s nächste mal!
Nancy
2011-05-19 10:57:07 UTC
Naja, es macht eigentlich keinen Unterschied, ob man jemandem die Vorfahrt nimmt und somit einen Unfall riskiert (gewollt oder nicht, spielt dabei keine Rolle) oder einfach weiterfährt, weil man die Straße nicht gesehen hat. Dein Pech oder sein Glück war, dass bei ihm niemand von rechts kam.

Jemandem die Vorfahrt zu nehmen ist leider ein Grund, durchzufallen, auch wenn es der einzige Fehler war. Der Prüfer geht davon aus, dass es nicht bei diesem einmaligen "Versehen" bleiben wird. Wenn die Sicht durch einen Baum verdeckt ist, musst du natürlich noch vorsichtiger anfahren, du musst jederzeit damit rechnen, dass da einer kommen könnte.

Viel Glück beim nächsten Versuch!
anonymous
2011-05-19 04:15:47 UTC
Wenn ich dich richtig verstehe: Eine Kreuzung ohne Vorfahrtsbeschilderung. Es gilt Rechts vor Links. Man hat sich der Kreuzung vorsichtig zu nähern und zu schauen, ob von anderer Stelle Fahrzeuge kommen.



Du bist nach Links abgebogen und von Rechts kam ein Auto und wollte in die gleiche Richtung wie du? Dann ist es völlig logisch, dass du durchgefallen bist. Du hättest noch langsamer fahren und noch deutlicher nach Rechts schauen müssen. Der Baum ist da keine Ausrede.



Generell muss man an solche Rechts-Vor-Links-Kreuzungen in alle Richtungen schauen (selbst wenn man nach rechts abbiegen würde), denn es können auch Rettungsfahrzeuge oder große LKW entgegenkommen.



Der andere Fahrschüler hatte einen entscheidenden Vorteil als er an einer ähnlichen Kreuzung war: Es kam von Rechts kein Auto! Er hat also niemanden zum bremsen gezwungen bzw. gefährdet. Du aber offenbar schon.



Mehrere kleine Fehler hätten aber auch den anderen Fahrschüler ein "durchgefallen" eingebracht.



Wenn es dich beruhigt: Ich bin bei meiner 1. Fahrprüfung, am 14. Juli 1995, auch durchgefallen, weil der Prüfer meinte, ich hätte beim einparken nicht genug Abstand zu anderen parkenden Fahrzeugen eingehalten. Bei der 2. Prüfung, am 7. August 1995, hat es dann geklappt.
παρισα
2011-05-18 18:06:01 UTC
Ich finds auch unfair.



Da hatte der andere Schüler einfach Glück gehabt.



Aber wie gesagt,ist es ein Unterschied,Du hättest den anderen Fahrer durch die Schneidung gefährden können,also schon einen Unterschied.
xxXFloXxx
2011-05-18 14:18:35 UTC
Es ist eben ein unterschied ob man jemanden die Vorfahrt nimmt oder nur nicht gut schaut.



Nimmst du jemanden die Vorfahrt ist das unfallrisiko ja auch viel höher.



Damit ist es durchaus fair.
George Clooney
2011-05-19 17:16:36 UTC
Viel Glück und Erfolg.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...